|
|
 |
Als Faldoria wird die Landmasse zwischen dem "Südlichem Meer" und dem "Grauen Gebirge" im Norden bezeichnet. Im Osten wird das Land durch die "Endlose See", im Westen durch den scheinbar endlosen "Wald von Ahrenia" begrenzt.
Über die Länder jenseits von Faldoria ist wenig bekannt, die Seefahrt in den Umliegenden Meeren ist äußerst gefährlich und nur wenige Schiffe haben bisher andere Ländereien erreicht.
Das Graue Gebirge:
Bis über die Wolken erstrecken sich die Schneebedeckten Gipfel der Berge. Sie sind Heimat der Jorgendder, die ein Netz aus unzähligen Tunnels und Städten durch die Berge gegraben haben. Im Westen fällt das Gebirge in steilen Klippen ins "Nordmeer" hinab, im Osten reicht es bishin zur "Endlosen See" die noch kein Seefahrer überqueeren konnte.
Der Wald von Ahrenia:
Ein legendenumwobener, dichter, scheinbar unendlicher Wald. Geschichten werden erzählt der Wald würde leben und die Zeit würde dort anders fließen. Es heißt bereits beschrittene Wege könnten nochmals begangen werden. Der Wald ist die Heimat der Dunelye und der schon immer dort lebenden Geistern des Waldes.
Die Ebenen von Algar:
Es ist ein relativ flacher Landstrich, der sich im Südosten Faldorias befindet. Im Westen wird er durch das "Herrengebirge" im Norden durch die "Berge von Algar" abgegrenzt.
Hindurch fließt der Fluss Grahn, ein mächtiger Strom der in den Bergen des Grauen Gebirges entspringt und sich seinen Weg durch die "Sümpfe des Elends" bis ins "Südliche Meer bahnt.
|
|
 |
|
|
|
|